- Konzentrationsproblemen
- Gedächtnisfunktionsstörungen
- Figurale oder zeitlich-räumliche Wahrnehmungsschwäche
- Mangelnder Handlungsplanung
Methode: „Plan B“
Training zur Verbesserung der Aufmerksamkeitspanne, der Konzentration, der visuellen & verbalen Merkfähigkeit sowie des planerischen Denkens. Unterstützung und Weiterentwicklung von kognitiver Flexibilität und angepasster, zielgerichteter Handlungsplanung. Wahrnehmungstraining zur figuralen, räumlich-zeitlichen Organisation im Kurzzeitgedächtnis.
Hirnleistungstraining
Die Basis zur Förderung bilden Therapieansätze wie:
- Kognitiv übende Methode
- Sensorische Integration
- Verhaltensmanagement / Selbstinstruktion
- Konzeption zum planerischen Denken
Ziele:
- Verbesserung der Konzentrationsleistung
- Aufmerksamkeit
- Wahrnehmungsverarbeitung & Belastungsfähigkeit
- Befähigung, Handlungen in zunehmendem Maße selbstregulierend auszuführen.